Geladen waren ebenfalls Mitglieder der Gesellschaft der ehemaligen Schüler der ENA. MdB Roth legte den Schwerpunkt seiner Ausführungen auf die weitreichenden Konsequenzen des andauernden russischen Angriffskrieges in der Ukraine für die deutschen und europäischen Außen,-Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Er betonte die ausschlaggebende Bedeutung der deutsch-französischen Zusammen Arbeit hierbei und ging auch ausführlich auf die Notwendigkeit künftiger politischer Stabilisierungs-maßnahmen in und für Osteuropa ein, nicht zuletzt durch beschleunigte Beitritts-prozesse zur EU.
In der anschließenden moderierten Diskussion kam es zu einem lebhaften Austausch durch Fragen und Anmerkungen an MdB Roth. Dieser wurde im Anschluss an die Veranstaltung im Rahmen eines Umtrunks fortgesetzt.